Landwirt/in
-
- Wichtiger Bestandteil der Arbeit - Bodenbearbeitung
Attraktiv, modernste Technik, Abwechslung und Vielfalt
Film ansehen zum Beruf
Dies sind die Schlagwörter, mit denen man den
Beruf des Landwirtes beschreiben kann. Traditionelle Hauptaufgabe der Landwirtschaft ist pflanzliche und tierische Erzeugung mit dazugehöriger Technik. Das erfordert gut motivierte und hoch qualifizierte Fachkräfte. Zunehmend wird der Landwirt auch zum Natur- und Landschaftspfleger. Auch der Einsatz in der Tierproduktion trägt zur Abwechslung bei der Ausübung des Berufes bei.
Gut beraten werden Sie durch die Ausbildungsberater der Landwirtschaftsämter.
Berufsschule (Schwerstedt)
Das fachtheoretische Wissen und Können wird in der Staatlichen Berufsbildenden Schule Schwerstedt / Apolda vermittelt. Hier kann auch parallel die Fachhochschulreife erworben werden.
Ausbildungsbetrieb
Die praktische Ausbildung erfolgt in einem anerkannten Ausbildungsbetrieb, mit welchem ein schriftlicher Ausbildungsvertrag zu schließen ist.
Überbetriebliche Ausbildung (Schwerstedt)
In der überbetrieblichen Ausbildungsstätte für Land – und Hauswirtschaft Schwerstedt wird das im Betrieb erworbene Wissen und Können durch wichtige Zusatzqualifikation ergänzt.
Ausbildungsinhalte sowie
rechtliche Grundlagen finden sie hier.
Ausbildung zum Landwirt in Thüringen
© Landjugendverband Thüringen