Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gera
-
- Jens Lüdtke, Leiter des Amtes für Landentwicklung und Flurneuordnung Gera
Willkommen
beim Amt für Landentwicklung und Flurneuordnung Gera.
Die ländlichen Räume leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Entwicklung und Steigerung der Attraktivität des Freistaates Thüringen. Sie sind mehr als Landwirtschaft, Forst oder Gartenbau. Dabei ist das Leben auf dem Lande rasanten Veränderungen unterworfen. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels steht die Zukunftsfähigkeit der ländlichen Regionen vor großen Herausforderungen. Nur mit regional abgestimmtem und gemeinschaftlichem Denken und Handeln über dörfliche und kommunale Grenzen hinweg können nachhaltige Entwicklungsstrategien entstehen.
Die Thüringer Landentwicklungsverwaltung mit ihren drei Standorten in Gera, Gotha und Meiningen berät, begleitet, koordiniert und unterstützt Maßnahmen zur Entwicklung und Gestaltung ländlicher Räume. Ziel ist es, eigenständige attraktive Lebens- und Wirtschaftsstandorte zu schaffen und diese auch als Natur-, Kultur- und Erholungsräume zu sichern und dauerhaft zu verbessern.
Die Europäische Union, die Bundesrepublik Deutschland und das Land Thüringen fördern vor allem flexible, weitsichtige Strategien und Projekte. Kommunen, aber auch private Akteure vor Ort, werden aktiv in die Entwicklung einbezogen.
Wir, die Bediensteten des Amtes für Landentwicklung und Flurneuordnung Gera, stehen Ihnen für Ihre Projekte im ländlichen Raum Ostthüringens jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Ansprechpartner
So finden Sie uns
Neues aus dem Amt
Organisation
LEADER
Akademie Ländlicher Raum Thüringen
Verband für Landentwicklung und Flurneuordnung (VLF) Thüringen
Integrierte ländliche Entwicklung
Dorferneuerung und -entwicklung
Flurneuordnung
Ländlicher Wegebau
Landentwicklung-Online