Klimawandel in Thüringer Kommunen
Die folgenden Informationsangebote richten sich speziell an Kommunale Einrichtungen sowie Landkreise. Sie bieten Informationsmöglichkeiten zu den bisherigen und zukünftigen Klimaveränderungen und zu den mit diesen Veränderungen verbundenen Unwettergefahren. Interaktive Karten ermöglichen kommunalen Akteuren einen schnellen und gezielten Abruf dieser Informationen. Das Informationsangebot unergliedert sich drei Quellen:
1. interaktive Karten, Grafiken und Klima-Steckbriefe zum beobachteten Klimawandel in Thüringer Kommunen
Das interaktive Servicewerkzeug "Beobachteter Klimawandel in Thüringer Kommunen" bietet speziell Landkreisen und Kommunen Informationsmöglichkeiten zur Entwicklung von Temperatur, Niederschlag und Temperaturkenntagen. Interaktive Karten ermöglichen kommunalen Akteuren einen schnellen und gezielten Abruf dieser Informationen. Steckbriefe der Thüringer Landkreise und Gemeinden geben Auskunft über die Flächenmittel der Landkreise und Gemeinden.

1. Beobachter Klimawandel in Thüringer Kommunen, Quelle: Interaktives Servicewerkzeug mit Klima-Steckbriefen
2. Daten für Geoinformationssysteme (GIS), Stationszeitreihen und Karten
Das Datenangebot für Landkreise und Kommunen im Regionalen Klimainformationssystem ReKIS bietet Karten zu Temperatur, Niederschlag, Wind sowie Schnee- und Temperaturkenntagen. ReKIS bietet flächendeckende Klimainformationen im 1 km-Raster für Thüringen, die auf Planungsregionen oder Landkreise zugeschnitten sind. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der direkten Bereitstellung von flächendeckenden GIS-Daten an Landkreise und Kommunen durch die TLUG, Referat 44 - Klimaagentur. Näheres dazu finden Sie im Regionalen Klimainformationssystem für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen (ReKIS) unter
www.rekis.org → Thüringen → Klimaentwicklung → Landkreise und Kommunen.
Weiterhin stehen Zeitreihen von Mesststationen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zum Download zur Verfügung. Für ausgewählte Stationen können mittels interaktivem Analysewerkzeug Auswertungen angefertigt und heruntergeladen werden. Weitere Informationen zu den Funktionen von ReKIS finden Sie
hier.

2. Daten für Geoinformationssysteme (GIS) und Stationszeitreihen, Quelle: Regionales Klimainformtionssystem für Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen (ReKIS)
3. Interaktive Karten zum projiezierten zukünftigen Klimawandel, Folgen und Anpassungsmaßnahmen in Thüringen
Das Integierte Maßnahmenprogramm für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels in Thüringen (IMPAKT) bietet einen Einblick in die mögliche Klimaentwicklung bis 2100. Die Folgen des Klimawandels werden für die in Thüringen betroffenen Handlungsfelder dargestellt und entsprechende Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels abgeleitet. Neben der Publikation und allen enthaltenen Abbildungen (Bsp. unten), bietet die Homepage
interaktive Karten, in denen alle Klimaänderungen und deren Folgen für Landkreise und Gemeinden abgerufen werden können.

3. Projizierter zukünftiger Klimawandel, dessen Folgen und mögliche Anpassungsmaßnahmen, Quelle: Integriertes Maßnahmenprogramm für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels (IMPAKT)