Das Umweltthema Klima umfasst sowohl das Klima als langfristigen mittleren Zustand der Atmosphäre wie auch dessen zu beobachtende Veränderung, den sogenannten Klimawandel. Ein Grund hierfür ist die steigende Konzentration von Treibhausgasen (THG) in der Atmosphäre. Diese Veränderung hat positive und negative Folgen für viele Lebensbereiche. Um positive Folgen nutzen zu können und die Auswirkungen negativer Folgen zu verhindern oder zu vermindern, sind Anpassungsmaßnahmen notwendig (Klimaanpassung). Um den Anstieg der THG-Konzentration in der Atmosphäre zu verlangsamen sind Maßnahmen zur Minderung der THG-Emissionen notwendig (Klimaschutz). Klimaschutz und Klimaanpassung sind die wesentlichen Handlungsmöglichkeiten dem Klimawandel entgegenzutreten.
Die Arbeitsschwerpunkte des Fachreferats Klimaagentur der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie sind das Klima, der Klimawandel sowie dessen Folgen und Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels im Freistaat Thüringen.
Barrierefrei
http://www.thueringen.de/th8/klimaagentur/ Seite erzeugt am: 28.06.2017, 09:54 Seite geändert am: 27.09.2018, 15:44