Ansprechpartner für die Korruptionsbekämpfung
Kontakt
Die Leitstelle Korruptionsbekämpfung der Landesregierung und die Antikorruptionsbeauftragten in den öffentlichen Verwaltungen des Freistaats Thüringen bitten um Mithilfe bei der Prävention und Bekämpfung der Korruption.
Die Leitstelle Korruptionsbekämpfung kann wie folgt erreicht werden:
Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales,
Steigerstraße 24,
99096 Erfurt.
Hotline: (0361) 57 3313 499
E-Mail der Leitstelle Korruptionsbekämpfung
Die Antikorruptionsbeauftragten in den öffentlichen Verwaltungen Thüringens erreichen Sie so:
Antikorruptionsbeauftragter der Thüringer Staatskanzlei
Antikorruptionsbeauftragte des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft
Antikorruptionsbeauftragte im Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Antikorruptionsbeauftragter im Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Antikorruptionsbeauftragte im Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
Link zum Organigramm des Ministeriums. Die Antikorruptionsbeauftragte ist hier zugleich die Leiterin des Referats 11.
Antikorruptionsbeauftragte im Thüringer Finanzministerium
Antikorruptionsbeauftragter im Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
Antikorruptionsbeauftragte des Thüringer Rechnungshofs
Antikorruptionsbeauftragte des Thüringer Landtags
Die Leitstelle Korruptionsbekämpfung der Landesregierung ist als Organisationseinheit beim Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales angesiedelt. Sie ist die zentrale Meldestelle, soweit ein Verdacht der Korruption im Bereich der öffentlichen Verwaltung besteht. Es können sich sowohl Bedienstete des öffentlichen Dienstes als auch Bürgerinnen und Bürger an die Leitstelle wenden.
Die Leitstelle Korruptionsbekämpfung befasst sich mit der Aufklärung von Korruption in der öffentlichen Verwaltung, der Erforschung von Ursachen und mit Maßnahmen zu ihrer Aufdeckung und Bekämpfung.
Das Spektrum aufgedeckter Korruptionsfälle in Deutschland reicht u. a. von Kaffee und Kuchen über eine hochseetüchtige Yacht oder eine Herde schottischer Hochlandrinder bis zum Bau von Eigenheimen.