Informationen, Hinweise und Termine
-
- Verlinkung
( - ThürSchO - )
Quelle: TMBWK
Thüringer Schulsystem
(987.4 kB)
Die Grafik im A4-Format verdeutlicht das Thüringer Schulsystem von der Grundschule bis zur Fachhochschulreife bzw. Hochsschulreife.
In der Darstellung werden beispielhaft insbesondere die Möglichkeiten in Gera, dem Landkreis Greiz und dem Altenburger Land aufgezeigt.
-
- Verlinkung
Verwaltungsvorschriften, Durchführungsbestimmungen, Prüfungstermine, Lehrerdienstordnung, Lehr- und Lernmittelverordnung, und andere
Quelle: TMBWK
Thüringer Schulportal
Im Thüringer Schulportal (TSP) finden Sie alle relevanten Informationen zu den Thüringer Schulen und zum Unterricht.
chwerpunkte des Thüringer Bildungsservers liegen in der Unterstützung der Schulen mit einem modernen Informations- und Kommunikationsmedium (SCHULPORTRÄT), in der aktuellen Darstellung von Neuigkeiten aus der Bildungslandschaft Thüringen (PORTAL) und in der Bereitstellung von vielfältigen Unterrichtsmaterialien für Lehrerinnen und Lehrer (MEDIOTHEK). Das Thüringer Schulportal ist die Arbeitsplattform für alle, die an der Ausgestaltung der Bildungs- und Erziehungsarbeit in Thüringen aktiv mitwirken.
Hier lesen Sie mehr...
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
In Zusammenarbeit mit dem Thüringer Kultusministerium der Landesarbeitsgemeinschaft SCHULE WIRTSCHAFT und dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) und des SSA Gera fand in den Sommer- und Herbstferien 2000 das erste Lehrerinformationspraktikum des regionalen Arbeitskreises SCHULE WIRTSCHAFT Gera statt.
In Auswertung der hierbei gesammelten Erfahrungen sind sich sowohl die beteiligten Kolleginnen und Kollegen sowie die entsprechenden Firmen einig, dass diese Form der Fortbildung Bestandteil der regionalen Lehrerfortbildung sein soll.
Neben den in der Vergangenheit schon praktizierten vielfältigen Möglichkeiten über den eigentlichen Unterricht hinaus, wie zum Beispiel Schülerbetriebspraktika, Betriebserkundungen, Projekte „Berufswahlvorbereitende Tage", Schülerfirmen, Berufsinformationsmessen und vieles mehr, im Rahmen der Berufswahlvorbereitung konkrete Kontakte zwischen Wirtschaft und Schule zu ermöglichen, soll mit dem Lehrerbetriebspraktikum ein zusätzlicher Baustein in dieser Richtung weiter etabliert werden.
Hier lesen Sie mehr...
Neueste Presseinformationen des TMBWK
Für den gewählten Zeitraum liegen keine Meldungen vor.