Guts- und Herrenhäuser
458 Bernterode
(354.9 kB)
Kurzexposé zum Download
PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.
-
- "Gutshof Bernterode", Hauptstraße 60
Kreis: Eichsfeld
Ort: Bernterode (bei Heiligenstadt)
Einzelkulturdenkmal: ThDSchG § 2 Abs. 1
Bauzeit: 1717
Kulturhistorischer Wert / Kurzbeschreibung: Herrenhaus der Friedrich S. von Tastungen und seiner Frau Charlotte, geborene von Hanstein. 1711 inschrifftlich errichteter stattlicher 2-geschossiger Bau mit Eingangsportal.
Im Inneren sind die bauzeitlichen Raumstrukturen sowie originale Türen und die Treppenanlage erhalten. Der Bauzustand ist gut. Denkmalgeschützt ist die straßenseitige Scheune einer ehemals geschlossenen Hofanlage.
450 Westgreußen
(294.1 kB)
Kurzexposé zum Download
PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.
-
- Gutsgebäude mit Nebengelass, Dorfstraße 10
Kreis: Kyffhäuserkreis
Ort: Westgreußen
Einzelkulturdenkmal: ThDSchG § 2 Abs. 1
Bauzeit: Mitte 18. Jh/ Veränderungen 19./20.Jh
Kulturhistorischer Wert / Kurzbeschreibung: Ehemaliges Rittergut der Familie von Schmilz dessen Baugeschichte bis in das 16. Jh. zurück reicht. Das Gutshaus wurde unter Verwendung älterer Bausubstanz "1775" errichtet, einschließlich der Toranlage. Die dazugehörigen Stall- und Speichergebäude entstanden im 18./19. Jh. Der weitläufige Garten wird von einer Natursteinmauer umschlossen.
445 Gamstädt
(481.3 kB)
Kurzexposé zum Download
PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.
-
- Gutshaus, Breite Straße 39
Kreis: Landkreis Gotha
Ort: Gamstädt
Einzelkulturdenkmal: ThDSchG § 2 Abs. 1
Bauzeit: 1744
Kulturhistorischer Wert / Kurzbeschreibung: Zweigeschossiger Fachwerkbau mit ausladendem Walmdach aus der 1. Hälfte des 18. Jh., Das weitestgehend original erhaltene Gebäude beherbergt im Inneren eine Bohlenstube, bauzeitliche Stuckdecken, Türen und Fußböden sowie verzierte Treppengeländer.
Zugehöriges Grundstück / Land: Haus ca. 200 m² / Grundstück 547 m²
437 Langenwetzendorf Göttendorf
(498.8 kB)
Kurzexposé zum Download
PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.
-
- Forsthaus Neuärgernis, Ortsstraße 74
Kreis: Greiz
Ort: Langenwetzendorf Göttendorf OT Neuärgernis
Einzelkulturdenkmal: ThDSchG § 2 Abs. 1
Bauzeit: um 1727
Kulturhistorischer Wert / Kurzbeschreibung: Ehemals fürstlich reussisches Forsthaus; Das geschichtsträchtige Objekt steht unter Denkmalschutz (besondere Abschreibungsmöglichkeiten) und besteht aus einem zweigeschossigen Wohnhaus, zwei großen Nebengebäuden, einem Carport und 3 Garagen im Innenhof.
Zugehöriges Grundstück / Land: 8437 m²
356 Erfurt-Gispersleben
(337.2 kB)
Kurzexposé zum Download
PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.
-
- Gutshof, Amtmann-Kästner-Platz 1, 2
Kreis: Erfurt Stadt
Ort: Erfurt-Gispersleben
Einzelkulturdenkmal: ThDSchG § 2 Abs. 1
Bauzeit: 1794.
Kulturhistorischer Wert / Kurzbeschreibung: Gutshaus, Gesindehaus sowie Wagenremise aus dem Jahre 1794, mit Werkstatt und Lagerhalle (Neubau) aus dem Jahr 1995.
Zugehöriges Grundstück / Land:
164 Burgtonna
(40.4 kB)
Kurzexposé zum Download
PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.
-
- ehem Rittergut, Am Wasser 137
Kreis: Gotha-Land
Ort: Tonna, OT Burgtonna
Einzelkulturdenkmal: ThDSchG § 2 Abs. 1
Bauzeit: 1450
Kulturhistorischer Wert / Kurzbeschreibung: Das ehem. Rittergut befindet sich im Zentrum des Ortsteiles Burgtonna.
Zugehöriges Grundstück / Land: 2.184 m² Grundstück, teilweise bebaut
122 Wernrode
(60.5 kB)
Kurzexposé zum Download
PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.
-
- ehem. Rittergut, Teichstraße 42
Kreis: Nordhausen
Ort: Wernrode
Einzelkulturdenkmal: ThDSchG § 2 Abs. 1
Bauzeit: um 1600. Um 1800 und Anfang 20. Jh. Umbau und Erweiterung
Kulturhistorischer Wert / Kurzbeschreibung: Nahezu vollständig erhaltenes ehem. Rittergut, dessen Kernbau aus der Renaissance stammt. Neben dem Herrenhaus gehören Ökonomiegebäude zum denkmalgeschützten Bestand.
Zugehöriges Grundstück / Land: Zwei Flurstücke (2.400 m² Hof + 5.372 m² Plantage) stehen zum Verkauf.