Inhalt

Publikationen ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts

Bitte geben Sie in den jeweiligen Feldern die Anzahl der Publikationen an, die Sie bestellen möchten!
Um die Bestellung auszulösen, klicken Sie bitte anschließend auf den Warenkorb.

Wie belastbar ist unser Wald? Ergebnisse des Forstlichen Umweltmonitoring in Thüringen(Schutzgebühr von 15 EUR)

Inhaltsverzeichnis liegt zum Herunterladen bereit.

Forstwirtschaft
Download
Datum: 11/ 2012
Art: Broschüre
Haus: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts

Mitteilungen 30/2010 Forstwirtschaft in Zeiten des Klimawandels VON ANPASSUNG BIS KLIMASCHUTZ; (Schutzgebühr von 15 EUR)

Wahrnehmung des Klimawandels bei privaten Waldbesitzern – Eine sozialwissenschaftliche Studie; Grundlagen zur Ausweisung klimawandelangepasster Bestandeszieltypen für Thüringen; Klimawandelangepasste Baumartenempfehlungen für die forstliche Praxis in Thüringen; Entwicklung der Kohlenstoffspeicherung im Staatswald Thüringen; Die Kohlenstoffvorräte in Rotbuchenwäldern (Fagus sylvatica L.) unter dem Einfluss unterschiedlicher waldbaulicher Behandlung; Holzprodukte für den Klimaschutz – Der aktuelle Trend in Thüringen. Das Mittteilungsheft Nummer 30/ 2010 kann bei der Thüringer Landesanstalt für Wald, Jagd und Fischerei in Gotha gegen eine Schutzgebühr von 15 EUR bezogen werden. Das Inhaltsverzeichnis können Sie sich hier herunterladen.

Forstwirtschaft
zusätzliche Schlagworte: Forschung, Geodaten, Umweltschutz, Wissenschaft
Download
Datum: 10/ 2010
Art: Buch
Haus: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts

Anwendung Drohnen-basierter Luftbilder - Mosaikierung, Entzerrung und Daten-Auswertung (Schutzgebühr von 15 EUR)

ANDROMEDA®-Projekt, ANDROMEDA®-Prozesskette, Das unbemannte Flugsystem Carolo P200, Planung und Durchführung von Befliegungen, Bildaufbereitung und -auswertung, Bildanalyse und Objekterkennung, Möglichkeiten und Grenzen der Höhenmessung der Objekte aus Drohnenbildern und Produkte und Einsatzbereiche. Der Abschlussbericht des ANDROMEDA -Verbundforschungsprojektes kann bei der Thüringer Landesanstalt für Wald, Jagd und Fischerei in Gotha gegen eine Schutzgebühr von 15 EUR bezogen werden. Das Inhaltsverzeichnis können Sie sich hier herunterladen.

Forstwirtschaft
zusätzliche Schlagworte: Forstwirtschaft, Geoinformation, Kartografie, Technologie, Vermessung
Download
Datum: 10/ 2010
Art: Buch
Haus: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts

Bodenschutz und Walderschließung; Leitfaden für den Praktiker.

1. Walderschließung (Gesetzlicher Rahmen, Erschließungsmittel, Finanzierung, Investitionssicherung, Wegeinformationssystem , Ingenieurbauwerke, Abstimmung der Wegebauplanung, Abstimmung mit Naturschutzbehörden, Wegenetzoptimierung) 2. Basiserschließung (Grundlagen der Basiserschließung, Wegebauplanung, Trassierung, Planung Neu- und Ausbau von Lkw-befahrbaren Wegen, Vorarbeiten, Arbeitsschritte Neu- und Ausbau, Arbeitsschritte der Wegeunterhaltng, Wegeunterhaltung durch das Forstamt, Wegeunterhaltung mit dem Baggermulcher, Instandsetzung, Arbeitsschritte der Instandsetzung) 3. Bestandeserschließung (Grundlagen der Bestandeserschließung, Maschinenwege, Planung und Bau von Maschinenwegen, Instandsetzung von Maschinenwegen, Arbeitsgassen, Technische Befahrbarkeit, Anlage von Arb

Forstwirtschaft
zusätzliche Schlagworte: Forstwirtschaft
Download
Datum: September 2009
Art: Broschüre
Haus: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts

Neubekanntmachung des Thüringer Waldgesetzes vom 18. September 2008

Forstwirtschaft
zusätzliche Schlagworte: Forstwirtschaft, Ratgeber, Umweltschutz
Download
Datum: 08/ 2009
Art: Broschüre
Haus: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts

Bodenschutz und Holzernte

Durch den Einsatz spezialisierter Forsttechnik bei der Holzernte besteht zumehmend die Gefahr von Bodenschäden. Um dieser Gefahr entgegenzuwirken, muss beim Maschineneinsatz im Wald die Befahrbarkeit der Böden gegeben sein und die nachhaltige Sicherung des Bodenschutzes gewährleistet werden. Die Broschüre stellt ausgewählte Aspekte der bodenschonenden Holzernte dar und zeigt beispielhafte Alternativen bei der Technikanwendung. Der Bodenschutz, die Holznutzung und die Erholungsfunktion der Wälder sind Bestandteile der multifunktionalen Waldbewirtschaftung. Nur durch besonnenen Technikeinsatz können die verschiedenen Funktionen des Waldes miteinander in Einklang gebracht werden.

Forstwirtschaft
zusätzliche Schlagworte: Forstwirtschaft, Naturschutz, Ratgeber, Technologie
Download
Datum: 09/ 2008
Art: Broschüre
Haus: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts

Wald- und Hauptmessstationen Ziele, Aufbau, Ergebnisse

Wozu brauchen wir Messstationen? Wie sehen diese aus? Wo befinden sich die Wald- und Hauptmesstationen? Was wird gemessen und untersucht? Wie ist der Zustand unserer Waldböden und -bestände?

Forstwirtschaft
Download
Datum: 2003
Art: Faltblatt
Haus: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts

Mobbing

Wo andere leiden, hört der Spaß auf! Hinweise von Was ist Mobbing? bis hin zu HIlfe für Mobbing-Opfer.

Forstwirtschaft
Download
Datum: 04/ 2009
Art: Faltblatt
Haus: ThüringenForst - Anstalt öffentlichen Rechts