Freistaat Thüringen Wappen
Zur Startseite
  • Zur Suche
  • Zur Navigation
  • Zum Inhalt

thueringen.de

Aktuelle Sprache:
deutsch
  • english
  • français
  • polski
  • ру́сский
  • español
  • 中文
Publikationen
  • Staatskanzlei
  • Finanzministerium
  • Ministerium für Inneres und Kommunales
  • Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
  • Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit
  • Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
  • Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz
  • Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Ihre Suche:

Navigation

  • Startseite
    • Regierung, Europa, Medien, Kultur
    • Umwelt, Energie, Naturschutz
    • Bildung, Jugend, Sport
    • Inneres, Kommunales, Polizei
      • Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales
      • Polizei
        • Landespolizeidirektion
        • Autobahnpolizeiinspektion
        • Landeskriminalamt
        • Landespolizeiinspektion Erfurt
        • Karriere
        • Landespolizeiinspektion Gera
        • Landespolizeiinspektion Gotha
        • Bildungszentrum
        • Landespolizeiinspektion Jena
        • Fachhochschule für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Polizei
          • Aktuelles
          • Zeitzeugenprojekt
          • Bachelorstudiengang
          • Studienverwaltung
          • Kooperationspartner
          • Blauer Salon
          • Kontakt / Anfahrt
        • Bildungseinrichtungen der Thüringer Polizei
        • Landespolizeiinspektion Nordhausen
        • Landespolizeiinspektion Saalfeld
        • Landespolizeiinspektion Suhl
        • Bereitschaftspolizei
        • Beschaffung
      • Thüringer Verwaltungsfachhochschule
      • Verfassungsschutz
      • Thüringer Landesverwaltungsamt
      • Landespersonalausschuss
      • Thüringer Landesfeuerwehr– und Katastrophenschutzschule
      • Leitstelle Innenrevision
    • Infrastruktur, Landwirtschaft
    • Migration, Justiz, Verbraucherschutz
    • Haushalt, Steuern, Finanzen
    • Wirtschaft, Wissenschaft, Digitale Gesellschaft
    • Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
    • Beauftragte
    • Bürgerservice
    • Publikationen

Landesportal der Thüringer Polizei

Die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Polizei pflegt mit nachfolgenden Partnern Kooperationen:

Logo Alzheimer Gesellschaft
Demenz als Gegenstand in der Lehre am Fachbereich Polizei

www.alzheimer-thueringen.de
ZWST
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland

http://www.zwst.org/de/home/
Hochschule Schmalkalden
Hochschule Schmalkalden

http://www.hs-schmalkalden.de/
FH Sachsen-Anhalt
Fachhochschule der Polizei Sachsen-Anhalt

http://www.fh-polizei.sachsen-anhalt.de/startseite-fachhochschule/
FH Brandenburg
Fachhochschule der Polizei Brandenburg

https://www.fhpolbb.de/
Fachoberschule Kosice
Fachoberschule Kosice

Gerichte
Justizzentrum Meiningen

/th4/olg/gerichte_in_thueringen/index.aspx
Landesbergamt
Thüringer Landesbergamt

/th8/landesbergamt/index.aspx

Thüringenkalender Rss-Feed Kalender

  • 10:00
    Donnerstag
    Peter Pan
    Ort: Meiningen
    Abenteuermärchen mit Musik von Christian Claas nach dem Roman von James M. Barrie
  • 10:00
    Donnerstag
    Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
    Ort: Erfurt
    Märchen von Gunnar Kunz nach den Gebrüdern Grimm, ab 6 J.
  • 10:00
    Donnerstag
    Hat Opa einen Anzug an?
    Ort: Gera
    frei nach dem Kinderbuch von Amelie Fried, Puppentheater ab 6 J.
  • 10:00
    Donnerstag
    Faust I
    Ort: Arnstadt
    artEnsemble Theater, ab 15 J.; Kinder- und Jugendtheatertage
  • 10:00
    Donnerstag
    Hänsel und Gretel
    Ort: Heilbad Heiligenstadt
    Märchen nach den Brüdern Grimm, Theater Grimm/Märchenspieler Berlin
  • 10:00-10:50
    Donnerstag
    Frau Holle
    Ort: Altenburg
    Puppentheater ab 5 Jahren, nach dem Märchen der Brüder Grimm
  • 11:00
    Donnerstag
    Schneewittchen & die zwei Zwerge
    Ort: Rudolstadt
    Märchen von Thomas Howalt (5+)
  • 16:00
    Donnerstag
    Stunde der Klaviermusik
    Ort: Weimar
    mit Schülern und Studenten der Musikhochschule, Klasse von Prof. Christian Wilm Müller
  • 18:00
    Donnerstag
    Goethe lacht!
    Ort: Weimar
  • 19:00
    Donnerstag
    Premiere: Sternthaler
    Ort: Weimar
    Figuren-Theater nach den Brüdern Grimm, märchenhaft und weihnachtlich
  • 19:00
    Donnerstag
    Kirchenkonzert mit Angela Wiedl und Ensemble
    Ort: Heyerode
  • 19:00
    Donnerstag
    Entremedio – Dazwischen
    Ort: Weimar
    Studierende des Instituts für Neue Musik sowie das Ensemble Iberoamericano
  • 19:30
    Donnerstag
    Avre tu puerta cerrada (Öffne die verschlossene Tür – Ladino)
    Ort: Rudolstadt
    Lied-Geschichte(n), jüdischer Humor mit Dany Bober
  • 19:30
    Donnerstag
    La Bohème
    Ort: Weimar
    von Giacomo Puccini
  • 19:30
    Donnerstag
    Gala-Nacht der Operette
    Ort: Greiz
  • 19:30
    Donnerstag
    Tschick
    Ort: Gera
    Theaterstück nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf, ab 13 J.
  • 19:30
    Donnerstag
    3. Philharmonisches Konzert
    Ort: Gera
    Werke von Haydn, Schubert, Mahler
  • 19:30
    Donnerstag
    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
    Ort: Erfurt
  • 19:30
    Donnerstag
    Carolin Kebekus: Pussy Terror Tour
    Ort: Erfurt
  • 20:00
    Donnerstag
    Big Chris Barber Band (GB; Jazz & Blues)
    Ort: Erfurt
  • 20:00
    Donnerstag
    Max Moor: Best of - Lesung
    Ort: Jena
  • 20:00
    Donnerstag
    Jazz Po Polsku - Begegnungen im Weimarer Dreieck: 25 Jahre Friedliche Revolution – Öffnung nach Ost- und Westeuropa
    Ort: Jena
    Talkrunde mit Steffen Mensching, Dietmar Ebert und Ingo Schulze, anschließend Konzert mit dem Szymon Lukowski Quintett
  • 20:00
    Donnerstag
    Solid Brew feat. Frederic Köster
    Ort: Erfurt
  • 20:00
    Donnerstag
    Wenzel im Trio
    Ort: Erfurt
  • 20:00
    Donnerstag
    Dornröschen
    Ort: Erfurt
    Märchentheater für die ganze Familie
  • 20:00
    Donnerstag
    Kabarett der 20er-Jahre
    Ort: Weimar
  • 20:00
    Donnerstag
    Radio Cooperativa
    Ort: Weimar
    von Kevin Rittberger
  • 20:00
    Donnerstag
    Premiere: Die Wahrheit
    Ort: Meiningen
    von Florian Zeller, Anette und Paul Bäcker
  • 20:00
    Donnerstag
    Morgen, Kinder, wird's was geben
    Ort: Jena
  • 20:00
    Donnerstag
    Schlagersüßtafel
    Ort: Weimar
  • 20:00
    Donnerstag
    Es ist etwas Endgültiges
    Ort: Gotha
    Konzert mit der Thüringen Philharmonie Gotha, Werke von Samuel Barber, Giya Kancheli, Peter Tschaikowsky
  • 20:00
    Donnerstag
    Brachland
    Ort: Jena
    von Dmitrij Gawrisch
  • 20:00
    Donnerstag
    Best of Fastenau &Puppe - Die Lacher-Kracher
    Ort: Gera
    mit Eva-Maria Fastenau & Thomas Puppe
  • 20:00
    Donnerstag
    Chaos mit Profi(l)
    Ort: Kapellendorf
    Zwei Männer allein zu Haus
  • 20:30
    Donnerstag
    Duo Diesel (Oldies, Country)
    Ort: Erfurt

  • Freitag
    Mundart-Theaterstück der Kirchgemeinde
    Ort: Kleinschmalkalden
  • 09:00
    Freitag
    Schneewittchen & die zwei Zwerge
    Ort: Rudolstadt
    Märchen von Thomas Howalt (5+)
  • 09:30
    Freitag
    Hänsel und Gretel
    Ort: Heilbad Heiligenstadt
    Märchen nach den Brüdern Grimm, Theater Grimm/Märchenspieler Berlin
  • 10:00
    Freitag
    Die Schneekönigin
    Ort: Meiningen
    Puppenspiel für Kinder ab 5 Jahren
  • 10:00
    Freitag
    Sternthaler
    Ort: Weimar
    Figuren-Theater nach den Brüdern Grimm, märchenhaft und weihnachtlich
  • 10:00
    Freitag
    Ein Sommernachtstraum
    Ort: Arnstadt
    Schauspiel nach Motiven von W. Shakespeare, Die Fäustchen - Arnstadt, ab 10 Jahre; Kinder- und Jugendtheatertage

Terminsuche


Freistaat Thüringen - Die offizielle Webseite www.thueringen.de


Servicelinks

  • Kontakt
  • Info-Material
  • Impressum
  • RSS

http://www.thueringen.de/th3/polizei/vfhs/Kooperationspartner/
Seite erzeugt am: 14.12.2016, 12:47
Seite geändert am: 27.01.2017, 09:49