Organisation
Als oberste Landesbehörde ist das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport zuständig für Kindertageseinrichtungen, für Schule und Bildung sowie Jugend und Sport.
Thüringer Ministerium für Bildung,
Jugend und Sport
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Tel.: +49 361 - 37 90 0
Fax: +49 361 - 37 94 690
E-Mail: poststelle{at}tmbjs.thueringen{punkt}de
Organigramm (Stand:April 2018)
Aktenplan (Stand: Juni 2013)
Geschäftsverteilungsplan (Stand: April 2018)
Ministerbüro
|
MB
|
Ministerbüro
|
MB 1
|
Planung, Grundsatz, Verbandskommunikation
|
MB 2
|
Presse, Öffentlichkeitsarbeit, soziale Medien, Reden
|
MB 3
|
Kabinett und Landtag, Länderübergreifende Koordinierung und Gremien, Bundesrat, EU- und internationale Angelegenheiten
|
Persönliche Referenten
|
PRM
|
Persönlicher Referent des Minister
|
PRSt
|
Persönlicher Referent der Staatssekretärin
|
Stabsstelle Deregulierung
|

Abteilung 1 - Zentralabteilung
|
S 2
|
Statistikstelle
|
1 1
|
Schulämter, Personal des Ministeriums, des ThILLM und der Studienseminare
|
|
Bürgeranliegen
|
1 2
|
Haushalt
|
1 3
|
Stellenbewirtschaftung, Personalbedarfsplanung
|
1 4
|
Informations- und Kommunikationstechnik
|
1 5
|
Innerer Dienst, Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten
|
1 6
|
Öffentliches Dienstrecht der Schulen, Schwerbehindertenangelegenheiten
|
1 7
|
Organisation, Schulnetz der allgemein bildenden Schulen
|

Abteilung 2 - Schulaufsicht über die Gymnasien und berufsbildenden Schulen, Erwachsenenbildung
|
2 1
|
Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Abteilung, Schulpsychologischer Dienst, Umgang mit Krisen und Notfällen, Pädagogengesundheit
|
2 2
|
Gymnasien, Gesamtschulen und Kollegs, Auslandsschulwesen
|
2 3
|
Weiterführende Schulformen der berufsbildenden Schulen
|
2 4
|
Berufsschulen, Schulnetz der berufsbildenden Schulen
|
2 5
|
Personal Gymnasien, Gesamtschulen, Kollegs
|
2 6
|
Personal berufsbildende Schulen, Einstellungsverfahren der Lehramtsanwärter, Lehreraustauschverfahren zwischen den Ländern der Bundesrepublik Deutschland
|
2 7
|
Schulsport, Begabungsförderung, Schülerwettbewerbe
|
2 8
|
Lernmittel, Erwachsenenbildung, Bildungsfreistellung
|

Abteilung 3 - Grundsatzfragen der Schulentwicklung, Schulaufsicht über die Grund-, Regel-, Gemeinschaftsschulen und Förderschulen
|
3 1
|
Gesetzgebung, Schulfinanzierung, Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Abteilung
|
3 2
|
Schulentwicklung, Schulen in freier Trägerschaft
|
3 3
|
Sprachbildung, Migration und Integration, ganztägige Bildungsangebote, Gemeinschaftsschulen
|
3 4
|
Lehrer-/innenbildung, ThILLM, Studienseminare, Landesprüfungsamt, Haushaltsangelegenheiten der Abteilung
|
3 5
|
Grundschulen, Regelschulen und Förderschulen, sonderpädagogische Förderung, Inklusion
|
3 6
|
Zentrale Prüfungen, Zwischengeschaltete Stelle ESF, Internationale Bildungsangelegenheiten, Berufsorientierung, Kooperation Schule - Jugendhilfe
|
3 7
|
Personal Grundschulen, Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Förderschulen
|
3 8
|
Medienbildung und politische Bildung
|

Abteilung 4 - Kinder, Jugend und Sport, Landesjugendamt
|
|
Landesjugendamt Verwaltungsleitung - Landesjugendhilfeausschuss
|
4 1
|
Grundsatzangelegenheiten Jugendhilfe, Frühe Hilfen, Rechtsangelegenheiten der Abteilung
|
|
Thüringer Anlauf- und Beratungsstelle für ehemalige DDR-Heimkinder
|
4 2
|
Jugendpolitik
|
4 3
|
Heimaufsicht, erzieherische Hilfen
|
4 4
|
Kindertagesbetreuung und frühkindliche Bildung
|
4 5
|
Sport
|