Persönliche Angaben:
Geboren am 16. Februar 1956 in Osterholz-Scharmbeck, verheiratet, zwei Kinder
Kontakt
Aus dem Lebenslauf des Ministerpräsidenten:
seit 5. Dezember 2014
Ministerpräsident des Freistaats Thüringen
2009 - 31. März 2015
Mitglied des Thüringer Landtags
2009 - 12/2014
Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE.
2005 - 2009
Mitglied des Deutschen Bundestages; Stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE.
1999 - 2005
Mitglied des Thüringer Landtags, ab 2001 Vorsitzender der PDS-Landtagsfraktion
1990 - 1999
Landesvorsitzender der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen Thüringen (HBV)
1981 - 1990
Gewerkschaftssekretär Mittelhessen
1978 - 1980
Filialleiter Jöckel Vertriebs GmbH Marburg
1975 - 1977
Erwerb der Fachhochschulreife an der Fachoberschule Marburg; Ausbilder (IHK-geprüft)
1975
Substitut bei HaWeGe in Marburg Cappel
1973 - 1974
Tätigkeit bei Karstadt und dabei Ausbildung zum Substituten
1970 - 1973
Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann bei Karstadt Gießen
Gremienmitgliedschaften des Ministerpräsidenten:
Mitgliedschaften des Ministerpräsidenten in Bundesratsgremien:
Ministerpräsidentenkonferenz (MPK)
Die MPK ist ein Gremium aller 16 deutschen Bundesländer. Hier werden länderspezifische Themen beraten und gemeinsame Positionen der Länder untereinander abgestimmt und gegenüber dem Bund vertreten. Zu den Aufgaben gehört der Abschluss von Staatsverträgen (z. B. Rundstaatsverträge) und Abkommen unter den Ländern oder mit dem Bund (z. B. Länderfinanzausgleich). Seit dem 1. Oktober 2015 hat die Freie Hansestadt Bremen vom Land Brandenburg für ein Jahr den Vorsitz der Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder übernommen.
Services im Zuständigkeitsfinder suchen
zum Serviceportal
http://www.thueringen.de/th1/tsk/tsk/mp/ Seite erzeugt am: 29.10.2009, 14:00 Seite geändert am: 25.04.2018, 08:20