Anthropologie
-
- Aus der Arbeit des Anthropologen (Foto: H. Arnold, TLDA, Weimar)
Primärer Gegenstand der Anthropologie am Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie ist die wissenschaftliche Untersuchung menschlicher Überreste aus archäologischen Fundzusammenhängen.
Aus Knochen und Zähnen – seltener auch aus mumifiziertem Weichgewebe und Haaren – werden Rückschlüsse auf die verstorbenen Personen (Geschlecht, Sterbealter, Statur, krankhafte Zustände und Ähnliches) sowie die vorgefundene Sterbegemeinschaft (Paläodemographie, Paläoepidemiologie) gezogen. Die Ergebnisse können dazu beitragen, den archäologischen Fundzusammenhang besser zu verstehen und geben zudem Einblicke in das Leben der Menschen vor Jahrhunderten oder Jahrtausenden.
Das methodische Spektrum der anthropologischen Forschung am TLDA reicht von der makroskopischen Betrachtung und Vermessung der Skelettelemente über mikroskopische, radiologische und chemisch-analytische Untersuchungsansätze.
Fachreferat Anthropologie
Dr. Jan Nováček
0361 - 57 3223 329
jan.novacek{at}tlda.thueringen{punkt}de