Die nachfolgend aufgeführten Organisationen koordinieren ehrenamtliche Hilfe für Flüchtlinge
Bitte beachten Sie, die Thüringer Landesregierung ist nicht für den Inhalt externer Internetseiten verantwortlich.
Thüringer Ehrenamtsstiftung
Viele Thüringer Bürgerinnen und Bürger sind in den unterschiedlichsten Bereichen ehrenamtlich und freiwillig tätig. Um dieses Engagement zu erhalten und weiteren Menschen den Schritt zu einer freiwilligen Tätigkeit zu erleichtern, wurde mit der Etablierung der Thüringer Ehrenamtsstiftung eine wesentliche Rahmenbedingung auf den Weg gebracht. Unter dem folgenden Link finden Sie die Ehrenamtsbeauftragte der Landkreise und kreisfreien Städte.
http://www.thueringer-ehrenamtsstiftung.de/Partner.185.0.html
Freiwilligenagenturen der Landkreise und kreisfreien Städte:
AWO Koordinierungsstelle Ehrenamt Landesverband Thüringen e.V.
Ansprechpartnerin: Elke Neiser
Koordinierungsstelle Ehrenamt
Pfeiffersgasse 12
99084 Erfurt
Tel.: 0361 / 21031-182
E-Mail: neiser(at)awo-thueringen.de
Ehrenamtsbüro Altenburger Land
Ansprechpartner: Jörg Seifert
Lindenaustr. 9
04600 Altenburg
Tel.: 03447 - 586-249
Fax: 03447 - 586 226
E-Mail: ehrenamt(at)altenburgerland.de
Freiwilligenagentur Diako Westthüringen gGmbH Eisenach
Ansprechpartnerin: Heike Apel
Markt 2
99817 Eisenach
Tel.: 03691/ 670249
Fax: 03691/ 670249
E-Mail: Freiwilligenagentur.ESA(at)Diako-Thueringen.de
Kompetenzzentrum Ehrenamt Erfurt
Ansprechpartnerin: Rita Hofmann
Juri-Gagarin-Ring 64
99084 Erfurt
Tel.: 0361 / 2 62 07 35
Fax: 0361 / 78 92 99 00
E-Mail: erfurt(at)seniorenschutzbund.org
Ehrenamtszentrale Gera
Ansprechpartnerin: Frau Monique Heinze
Kornmarkt 7
07545 Gera
Tel.: 0365 / 838 30 27
Fax: 0365 / 838 30 25
E-Mail: heinze.monique(at)gera.de
Freiwilligenagentur Diakoniewerk Gotha
Ansprechpartnerinnen: Stephanie Herzog und Simone Lamperti
Klosterplatz 6
99867 Gotha
Tel.: 03621- 3058 19
Fax. 03621- 3058 31
E-Mail: ehrenamtlich(at)diakonie-gotha.de
Freiwilligenagentur der Bürgerstiftung Jena/SHK
Ansprechpartnerin: Heidi Scheller
Unterlauengasse 3
07743 Jena
Tel.: 03641 - 6 39 29 - 0
Heidi Scheller (Freiwilligenagentur)
Tel.: 03641 - 6 39 29 - 23
Fax: 03641 - 6 39 29 29
E-Mail: scheller(at)buergerstiftung-jena.de
Ehrenamtsagentur Kyffhäuserkreis
Ansprechpartnerin: Janin Panse
Markt 8
99706 Sondershausen
Telefon: 03632 741624
Fax: 03632 74188561
E-Mail: j.panse{at}kyffhaeuser{punkt}de
Mehrgenerationenhaus MeGeHa Nordhausen/Freiwilligenagentur Landkreis NDH
Ansprechpartnerin:
Steffi Bönisch
Freiwilligenkoordinatorin
Freiwilligenagentur Nordhausen
Mehrgenerationenhaus (Treff MEGEHA)
Reichsstraße 12
99734 Nordhausen
Tel.: 03631 / 69 44 13
Fax: 03631 / 69 44 44
E-Mail: s.boenisch{at}lift-nordhausen{punkt}de
Caritas Freiwilligenzentrum Saalfeld
Ansprechpartnerin: Annett Elster
Darrtorstraße 11
07318 Saalfeld
Tel.: 03671 / 35 82 12
Fax: 03671 / 35 83 13
E-Mail: elster.a(at)caritas-bistum-erfurt.de
Ehrenamtsagentur Unstrut-Hainich-Kreis
Ansprechpartnerinnen: Birgit Schmidt, Jessica Motz
Lindenbühl 28/29
99974 Mühlhausen
Tel.: 03601 / 8010-05 Frau Schmidt
Tel.: 03601 / 8010-06 Frau Motz
Fax: 03601 / 80 13 10 06
E-Mail:
birgit.schmidt(at)lrauh.thueringen.de
jessica.motz(at)lrauh.thueringen.de
Ehrenamtsagentur der Bürgerstiftung Weimar
Ansprechpartnerin: Stefanie Lachmann
Teichgasse 12a
99423 Weimar
Tel.: 03643 / 81 56 00
Fax: 03643 / 81 56 39
E-Mail: ehrenamt(at)buergerstiftung-weimar.de
Bürgerstiftung Altenburger Land
Leipziger Str. 4
04600 Altenburg
Tel: 03447 / 59 61 38
E-Mail: info(at)buergerstiftung-altenburgerland.de
Bürgerstiftung Blankenhain
Bürgerstiftung Blankenhain
Große Nonnengasse 24a
99444 Blankenhain
Tel. 036459 - 404 02
Fax 036459 - 404 03
E-Mail: info(at)buergerstiftung-blankenhain.de
Bürgerstiftung Erfurt
Holbeinstr.73
99096 Erfurt
Tel.: 0361 / 746 74 80
Fax: 0361 / 746 74 85
E-Mail: info(at)buergerstiftung-erfurt.de
Bürgerstiftung Unstrut-Hainich
Untermarkt 18
99974 Mühlhausen
Tel.: 0361 /49 50
Fax: 03601 / 49 53 33
E-Mail: info(at)buergerstiftung-unstrut-hainich.de
Deutsches Rotes Kreuz
Das DRK hat eine Hotline und eine zentrale E-Mail-Adresse eingerichtet:
Hotline: 0361 3440160 (Mo. bis Fr. von 8:00 bis 16:00 Uhr)
E-Mail: fluechtlingshilfe{at}lv-thueringen.drk{punkt}de
Parität
Die Parität hat eine zentrale E-Mail-Adresse eingerichtet:
E-Mail: fluechtlingshilfe{at}paritaet-th{punkt}de
Diakonie Mitteldeutschland
Wer sich für Flüchtlinge einsetzen möchte, zum Beispiel durch ehrenamtliche Hilfen bei der Integration von Asylsuchenden oder ein Wohnraumangebot, der kann sich auf der Seite der Diakonie Mitteldeutschland registrieren. Ihre dort gemachten Angaben werden dann an Initiativen und Einrichtungen in Ihrer Nähe weitergeleitet.
E-Mail: willkommen{at}diakonie-ekm{punkt}de
https://www.diakonie-mitteldeutschland.de/untermenue-leistungen-fremde-werden-nachbarn.html
Caritasverband des Bistums Erfurt
Der Caritasverband ist das Dach für die unterschiedlichsten Aktivitäten der katholischen Kirche im Bistum Erfurt. Ob Vermittlung von Helferinnen und Helfern, Kleiderspendenannahme oder Flüchtlingskoordination – hier finden Sie eine detaillierte Übersicht für Ihre helfenden Hände.
E-Mail: fluechtlingshilfe{at}caritas{punkt}de
http://www.dicverfurt.caritas.de/
Zentrum für Integration und Migration Erfurt
Im Zentrum arbeiten verschiedene Vereine und gestalten eine Palette von unterstützenden und kulturellen Angeboten. Einmal im Monat organisiert das ZIM einen Kleiderbasar für Flüchtlinge und Migranten. Das Zentrum für Integration und Migration versteht sich als Anlaufstelle für Migranten und Bürgern aus der Region.
http://www.integration-migration-thueringen.de
Flüchtlingsrat Thüringen
Der Flüchtlingsrat Thüringen informiert umfangreich über die Themen Flucht und Asyl. Dazu bietet er neben Seminaren, Fortbildungen und Workshops auch einen Informationsservice an.
http://fluechtlingsrat-thr.de/aktuelles
Landeshauptstadt Erfurt
Derzeit leben über 1000 Flüchtlinge in Erfurt. Nach aktuellem Stand rechnet die Verwaltung mit bis zu 300 Neuankömmlingen pro Woche für die Landeshauptstadt.
Hilfsangebote und bürgerliches Engagement können direkt über die Hotline angefragt bzw. abgegeben werden. Weitere hilfreiche Informationenfinden Sie unter folgendem Link:
http://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/topthemen/fie/index.html
Willkommensinitiative Erfurt
Die Willkommensinitiative ist eine Gruppe von Erfurterinnen und Erfurtern, die sich für eine bessere Situation der geflüchteten vor Ort einsetzt und auch zu regelmäßigen Vernetzungstreffen einlädt. Wer sich über die Projekte in Erfurt informieren und anschließend engagieren möchte, kann sich hier durchklicken:
http://willkommensinitiative.org/
Erfurt hilft!
Erfurt hilft! ist eine Initiative, die vom Zentrum für Migration und Integration und dem Verein Spirit of Football unterstützt wird. Mit Sportveranstaltungen für und mit Flüchtlingen aber auch mit praktischen Tipps und bei Fragen und Antworten zur Flüchtlingssituation stehen die Organisatoren zur Verfügung.
http://erfurt-hilft-fluechtlingen.de/ehf/